WARUM?
Zusammenfassung
Mit der Ministerpräsidentin diskutierten wir darüber, welche Rolle Kommunen dabei spielen. Felix Rodenjohann überzeugt die Ministerpräsidentin Malu Dreyer und prominente Teilnehmende vom Potenzial durch klimaneutrale Kommunen bis 2030 auf dem Zukunftskongress Rheinland Pfalz zur grünen Transformation.
WAS?
Lösungsansatz
Rheinland-Pfalz hat sich ambitionierte Klimaziele gesetzt, darunter die Klimaneutralität bis 2040. Kommunaler Klimaschutz spielt dabei eine zentrale Rolle, da Städte und Gemeinden direkten Einfluss auf Energieversorgung, Verkehr und Gebäudesanierung haben. Mit regionalen Projekten und Förderprogrammen wird der Übergang zu erneuerbaren Energien und nachhaltiger Infrastruktur vorangetrieben, um gemeinsam eine lebenswerte Zukunft zu gestalten.
WIE?
Das Vorgehen
Die ZIRP (Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz) engagiert sich für kommunalen Klimaschutz, da nachhaltige Entwicklung auf lokaler Ebene entscheidend ist, um die Klimaziele des Landes zu erreichen und die Lebensqualität in den Gemeinden langfristig zu sichern.
MEHR BEITRÄGE
Themen und Projekte zur regenerativen Entwicklung